Schülerakademie
Kurse, Termine & Anmeldung

Die Schüler-Akademie Hauptstadtzoos findet über zwei Jahre verteilt in sechs Themenblöcken von jeweils zehn Nachmittagen statt, wobei nicht alle Themenblöcke besucht werden müssen, die Themenblöcke können auch einzeln gebucht werden. Nach jedem Block erhaltet ihr ein Teilnahmezertifikat und zum Schluss das Diplom der Schüler-Akademie.

Tierwelt Europas – Wilde Tiere unseres Kontinents
Europa ist vielfältig und voller Überraschungen. Zwischen Arktis und Mittelmeer erstrecken sich die unterschiedlichsten Lebensräume. Von Norwegen bis Griechenland, von Portugal bis Russland - wenn man Europa durchquert, stößt man auf die verschiedensten Tierarten: Bär, Luchs, Wolf, Wisent u.v.a.
Kursbeginn des Dienstag-Kurses am 28.01.2025 und des Donnerstag-Kurses am 30.01.2025 (Die Kurse beginnen jeweils um 15:00Uhr.)


Amerika – Exotische Tiere der "Neuen Welt"
Amerika besteht aus zwei Kontinenten: Nord- und Südamerika. Der Doppel-Kontinent weist eine unglaubliche Vielfalt der Natur auf. In Nordamerika sind alle Klimazonen der Erde vereint - von den Polarregionen bis zu den Wüstengebieten. In Südamerika liegt der größte Urwald der Erde, der Regenwald. Hier lebt die Hälfte aller Tiere- und Pflanzenarten der Erde.
Kursbeginn des Dienstag-Kurses am 13.05.2025 und des Donnerstag-Kurses am 15.05.2025. (Die Kurse beginnen jeweils um 15:00Uhr.)
Anmeldung ab KW14 2025 möglich


Asien – Faszinierende Tierwelt im größten Erdteil
Der größte aller Erdteile bedeckt fast ein Drittel der gesamten Landfläche. Viele Tierarten gibt es nur in Asien, sodass es ein Paradies für Tierliebhaber ist. Hier leben Tiger, Löwen, Orang-Utans, Kleine und Große Panda-Bären, Paradiesvögel, asiatische Elefanten u.v.m in den verschiedensten Lebensräumen, die teilweise sehr stark bedroht sind.
Kursbeginn des Dienstag-Kurses am 23.09.2025 und des Donnerstag-Kurses am 25.09.2025 (Die Kurse beginnen jeweils um 15:00Uhr)
Anmeldung ab KW27 2025 möglich


Lebensraum Wasser – Ozeane, Seen, Flüsse
Die Erde ist ein Wasserplanet. Nicht nur, weil das nasse Element 70 Prozent seiner Oberfläche bedeckt. Auch deshalb, weil Wasser zum Aufbau der Atmosphäre und zur Entstehung des Lebens beitrug. Im und am Wasser leben unzählige verschiedene Tierarten: Von Fischen, Korallen, Meeresvögeln bis hin zu Krokodilen und Schlangen ist die Palette riesig.

Australien – Tiere am anderen Ende der Welt
Australien ist der kleinste und flachste Kontinent der Erde und liegt wie eine riesige Insel im Meer. Australien ist berühmt für seine außergewöhnliche Tierwelt. Am berühmtesten sind die Koalas und Kängurus.

Geheimnisvolle Tierwelt Afrikas
Auf kaum einem Kontinent ist die Artenvielfalt der Tierwelt so eindrucksvoll wie in Afrika, dem zweitgrößten Kontinent. Riesige Elefanten, pfeilschnelle Geparden, graziöse Gazellen und große Giraffen sowie Zebras und Löwen faszinieren den Beobachter. Wüsten, Regenwälder, Savannen und der längste Fluss der Welt bestimmen die verschiedensten Lebensräume für die beeindruckende Tierwelt Afrikas, in der auch die Wiege der Menschheit liegt.
Anmeldung
Die Anmeldungen zu den Kursen im Sommer mit dem Thema "Amerika - Exotische Tiere der "Neuen Welt" sind ab der 14. KW 2025 möglich.