Für die Eltern

Informationen

Kinder sind neugierig, phantasievoll und wissbegierig: Die Schüler-Akademie steht für eine kindgerechte und spannende Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten. Diese Wissensvermittlung erfolgt ohne Zwang und ist auf das Alter von 8 bis 13 Jahren abgestimmt.

Jüngeren Kindern ist die Dauer der Kurse oftmals zu lang und sie können dem Kursinhalt nicht ausreichend folgen, der für ältere Kinder wiederum zu langweilig sein könnte. Bei Interesse können sie aber selbstverständlich daran teilnehmen.

Mit der Schüler-Akademie Hauptstadtzoos wird ein in Deutschland einmaliges Bildungsangebot für Kinder und jugendliche Tierliebhaber präsentiert, die ihr Wissen über Tiere und die Arbeit von Zoos erweitern wollen.

Die Schüler-Akademie Hauptstadtzoos vermittelt auf die Altersgruppe zugeschnitten Informationen über die Einzigartigkeit der Tierwelt und über die komplexen Aufgaben der Hauptstadtzoos. Hier erhalten Wissensdurstige neben einem Grundlagenwissen vor allem einen tiefen Einblick in die Arbeit von Zoo und Tierpark und das mitten im Tierpark Berlin.

Mit dem Erlernten kann die Tierwelt der Hauptstadtzoos besser verstanden und die Liebe zu den Tieren und der Natur vertieft werden.

Wann findet die Akademie statt?

Pro Themenblock gibt es zur Auswahl immer einen Dienstags- und einen Donnerstagskurs. Beginn ist jeweils 15 Uhr, Ende ist 18 Uhr. Die genauen Termine finden Sie unter Kurse.

Wo findet die Akademie statt?

Die Akademie findet im Schulungszentrum vom Förderverein im Tierpark Berlin in 10319 Berlin statt. Treffpunkt ist immer der Tierpark-Eingang am Schloss Friedrichsfelde (Am Tierpark 41, 10319 Berlin)

Wie teuer ist die Akademie pro Semester?

Pro Block kostet die Teilnahme 41 Euro und beinhaltet eine Jahreskarte für den Tierpark. Dank der ehrenamtlichen Dozenten sind die Kosten gering.

Wer organisiert die Schüler-Akademie?

Im Jahr 2011 startete erstmals die Akademie Hauptstadtzoos, ein in Deutschland einmaliges Bildungsangebot, welches vom Förderverein vom Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. organisiert wird. Seit 2014 gibt es die Schüler-Akademie Hauptstadtzoos.

In beiden Akademien steht nicht nur das theoretische Wissen im Vordergrund, sondern es werden auch immer spannende Beobachtungen vor Ort gemacht und so werden die Hauptstadtzoos zum Klassenzimmer für Jung und Alt in diesem generationsübergreifenden Bildungsangebot.

Wer sind die Dozenten?

Die ehrenamtlichen Dozenten haben berufliche Erfahrungen in der Biologie, Zoologie und in der Arbeit mit Kindern. In regelmäßigen Teamsitzungen wird die Arbeit der Akademie evaluiert. Alle ehrenamtlichen Dozenten, die mit Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren zu tun haben, haben zur Prüfung ihrer Eignung ein Erweitertes Führungszeugnis im Sinne des §30a BZRG vorgelegt.

Was passiert mit den Fotos, die bei der Akademie gemacht werden?

Die Fotos, die während der Veranstaltungen der Schüler-Akademie gemacht werden, werden für die Chronik verwendet. Da die Schüler-Akademie auch für die Öffentlichkeit interessant ist, werden auch Fotos für die Bewerbung der Akademie verwendet. Die Persönlichkeitsrechte Ihrer Kinder sind uns dabei sehr wichtig. Fotos, die während der Vorlesungen erstellt wurden, werden daher nur im Zusammenhang mit der Schüler-Akademie verwendet (z. B. Flyer, Zeitung o.ä.) und es muss uns eine Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten vorliegen. Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir selbstverständlich keine Fotos vom Ihrem Kind verwenden.